Wer ein echter Öko-Hipster sein will, kauft seine Möbel natürlich nicht bei IKEA, auch nicht in anderen Möbelhäusern, sondern bastelt sie entweder selbst oder sucht bei Ebay Kleinanzeigen total nachhaltig nach gebrauchtem Krempel. Ich mache das nicht nur deshalb gerne, weil dabei regelmäßig witzige Anekdoten rausspringen! Aber genug von mir. Zurück zum Thema.
Ein Freund hat mir vor einiger Zeit die Geschichte erzählt, wie er seine Küche mit einem passenden Tisch im Sixties Style veredeln wollte. Er suchte nach einem typischen Küchentisch aus den 60er Jahren, den er bereits aus seiner WG in Göttingen kannte. Den konnte er beim Umzug nach Hamburg nicht mitnehmen, also musste ein neuer her. Beziehungsweise ein anderer alter.
60er Küchentisch – wie suchen?
Ja, wie sucht man denn bloß bei Ebay Kleinanzeigen nach so einem Schmuckstück aus der Mitte des 20. Jahrhunderts? Vintage Küchentisch? Retro Küchentisch? 60er Küchentisch? Mid-century Vintage Küchentisch? Oder doch ganz banal Omas Küchentisch? Der Freund hat alles durch die Ebay Suchmaschine gespült und dabei erkannt, dass der Begriff den Preis ausmacht – zusammen mit dem Ort.
Während ein mid-century Vintage Küchentisch aus Hamburg-Eimsbüttel zu einem dreistelligen Loch im fair-trade Hipster-Geldbeutel führen kann, verursacht Omas Küchentisch aus einem kleinen und nichtssagenden Dorf in der Mitte Deutschlands bloß einen Geldschaden, der in ähnlicher Höhe beim Kauf eines Soja-Chai-Latte in Eimsbüttel entstanden wäre. „10 Euro wollten die für Omas Küchentisch aus dem Keller nur haben“, hat er mir begeistert erzählt. „Und weil ein Bein gewackelt hat, habe ich ihn schließlich für 5 bekommen!“ Ein Bein hat gewackelt! Ich finde das hervorragend, weil viel authentischer.
Aber ist das alles tatsächlich bloß das Seemannsgarn eines neuzugezogenen Hamburgers, der zu viel Seeluft geschnuppert hat und sich auf einmal für Käpt’n Blaubär hält?
Ich würde niemals Fake News verbreiten. Deshalb habe ich die Recherche gewagt und präsentiere euch hier meine Ebay Kleinanzeigen Ergebnisse zu Omas Küchentisch aus den 60ern, ähm, ich meine natürlich mid-century Vintage!
Suchbegriff Retro Küchentisch
Retro ist ein super Wort. Dazu fallen mir VHS Kassetten ein, orangefarbene Küchengeräte aus den Siebzigern und jede Menge Nostalgie-Gemütlichkeit. So will ich leben! Aber das weiß wohl auch der kapitalistische Hipster-Markt. Grummel. 190 Euro soll ich für diesen Retro Küchentisch bezahlen. Lieber weitersuchen und den Retro-Traum platzen lassen!
Suchbegriff Vintage Küchentisch
Wenn schon nicht Retro, so soll mein neuer alter 60er Küchentisch doch wenigstens Vintage sein. Vintage klingt sowieso cooler als Retro. Ich stelle mich mir in hippen second hand Klamotten vor, an meinem Vintage Tisch sitzend. An den Wänden hängen alte Schallplatten von Heino als Deko-Elemente und auf dem Tisch steht ein Weck-Glas mit Gänseblümchen drin. Voll fetzig, ey. Aber boah nee. Der Vintage Tisch kostet immer noch 90 Euro. Muss das sein? Dann bleibt doch keine Kohle mehr, um mir auch noch die gebrauchten Heino Platten für die Wanddeko zu kaufen! Also weitersuchen.
Suchbegriff mid-century Vintage
Mid-century Vintage: Das klingt nach einem Suchbegriff für Kenner, für echte Liebhaber, die von anderen echten Liebhabern Schnäppchen bekommen, nur weil sie dem Liebhaberstück ein neues liebevolles Zuhause schenken. Leider wollen die Liebhaber auf der Verkäuferseite dafür einen lieblosen Gaunerpreis. 99 Euro! Ich glaub, es hackt!
Suchbegriff 60er Küchentisch
Was will ich denn eigentlich? Eben! Einen Küchentisch aus den 60ern. Warum also nicht nach „60er Küchentisch“ suchen? Das ist zwar nicht besonders originell und widerstrebt mir, weil ich eben extrem originell bin, aber was soll’s! Bingo! 29 Euro für den 60er Küchentisch. Das geht doch endlich mal in die richtige Richtung. Wobei. Geht’s nicht noch billiger? Ich suche hier immerhin einen jahrzehntealten Tisch, der bis jetzt in irgendeinem Keller oder auf irgendeinem Dachboden Staubfänger war.

Endlich mal was billiges in Original Oldschool Kulisse! Ein 60er Küchentisch auf Ebay Kleinanzeigen.
Suchbegriff Omas Küchentisch
Zu verschenken! Na endlich. Liebe Oma, zu welcher Familie auch immer du gehörst, das nenne ich mal einen vernünftigen Preis für einen 60er Küchentisch. Der passt auch optimal in meine Lebensphilosophie. Ich stehe ja total auf Altruismus. Das Leben kann doch nicht immer nur vom Geld bestimmt sein. Peace, Leute! Ihr wisst ja: Geben ist seliger denn nehmen. Und ich opfere mich gerne als Nehmende.
No Comments